Aktivitäten | Baden-Württemberg | Gutsbezirk Münsingen | Ausflugsziel | Burgruinehohenhundersingen

Burgruine Hohenhundersingen

Burgruine Hohenhundersingen

Die Burgruine Hohenhundersingen liegt im Gutsbezirk Münsingen in Baden-Württemberg und gehört zu den bedeutendsten historischen Stätten der Region. Die Ruine stammt aus dem 11. Jahrhundert und war einst Sitz der Herren von Hundersingen, einer Adelsfamilie, die große Macht und Einfluss in der Umgebung hatte. Die Burg diente sowohl als Wohnsitz als auch als Festung und Schutz vor feindlichen Angriffen.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burgruine Hohenhundersingen mehrmals den Besitzer und wurde schließlich im 17. Jahrhundert aufgegeben und verfiel. Heute sind nur noch Ruinen und Überreste der einst prächtigen Burganlage zu sehen, die jedoch einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Architektur des Mittelalters bieten.

Die Burgruine Hohenhundersingen hat nicht nur historische Bedeutung, sondern ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Kinder. Ein Besuch der Ruine bietet die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und sich vorzustellen, wie das Leben auf einer Burg damals war. Kinder können die Ruinen erkunden, auf den alten Mauern klettern und sich wie Ritter und Prinzessinnen fühlen.

Darüber hinaus bietet die Umgebung der Burgruine Hohenhundersingen zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Wanderwege führen durch die malerische Landschaft des Gutsbezirks Münsingen, wo Familien die Natur und die Ruhe genießen können. Picknicks, Spiele und Abenteuer in der Natur machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Insgesamt ist die Burgruine Hohenhundersingen ein lohnendes Ausflugsziel für Familien, die sich für Geschichte, Architektur und Natur interessieren. Die Ruine bietet einen spannenden Einblick in die Vergangenheit und die Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und Erinnerungen zu schaffen. Ein Besuch der Burgruine Hohenhundersingen ist daher für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

10.03.2024

Von unten, von der Ortschaft sieht sie interessant aus.
Sind dann oben auf den Parkplatz und Kurz runter gelaufen.
Man solle gut zu Fuß sein,es ist zwar nicht weit, aber zick zack Halde runter. Der turm kann man nicht hoch
Quelle: Google
02.03.2023

Früh morgens zum Sonnenaufgang zur Ruine gewandert. Turm begehbar, unheimlich schöne Aussicht auf den Ort zu Füßen und ins Lautertal. Vom Parkplatz aus ist die Burgruine in ca. 10 min. zu Fuß erreichbar, der Weg geht steil in Serpentinen durch den Wald, dann eine Stahltreppe zur Ruine. Bevor man zur Ruine kommt kann man noch auf einen vorgelagerten Felsen, wovon man einen schönen Blick auf die Hohenhundersingen hat. Auf dem Vorhof der Burg gibt es nette Sitzgelegenheiten.
Quelle: Google
05.06.2022

Schon von weitem beeindruckende Ruine. Leider kann der Bergfried nicht betreten werden, sondern nur die davor liegenden Plattform. Bergseitig gesichert durch einen Halsgraben. Heutiger Zugang zur Plattform über eine neue Treppe. Parken beim Friedhof und dann oben am Hang dem Weg folgen.
Quelle: Google
09.08.2020

Steiler Aufstieg und die meiste Zeit läuft man im schattigen Wald. Oben angekommen entschädigt der Ausblick ins schöne Lautertal die Anstrengung allemal. Die Treppe und die Geländer an der Burgruine sind in einem hervorragendem Zustand und man ist dort sehr sicher unterwegs. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein. Leider gibt es keinen Aufstieg auf den Turm und der untere Teil der Burganlage ist schwer zu erreichen und komplett mit Brennnesseln zugewuchert. Trotzdem ein tolles Erlebnis.
Quelle: Google
16.08.2018

Allein schon wo die Burg liegt ist sehr schön. Ein sehr schöner und ruhiger Ort. Der Weg ist durch die Natur ist für Wanderer sehr empfehlenswert. Oben angekommen kann man eine sehr schöne Aussicht genießen und verweilen. Essen und Trinken sollte man mit nehmen wer es braucht. Wer in der Nähe ist sollte hier mal her kommen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTE1N2M5MWY1

Jetzt registrieren